500g Mehl (Typ 550)
25 g Schweineschmalz
200 ml lauwarme Milch
100 ml warmes Wasser
1 Essl. Zucker
10 g Salz
5g Trockenhefe
1 Ei, verquirlt
Sesam zum Bestreuen
In einer großen Schüssel Mehl mit Zucker und Salz vermischen. Schmalz hinzufügen. Trockenhefe mit lauwarmer Milch und Wasser vermischen. Flüssigkeit nach und nach mit den trockenen Zutaten verrühren bis man einen Teigballen hat. Auf einer leicht bemehlten Fläche 10 min kneten. Der Teig sollte glatt, glänzend und elastisch sein. Teig in einer abgedeckten geölten Schüssel ruhen lassen bis er sich verdoppelt hat (ca. 1 Stunde)
Teig vorsichtig auf einer bemehlten Fläche auskippen, leicht runterdrücken und in 10 Stücke teilen. Die Stücke sollten gleich groß sein, damit sie gleichmäßig backen. Bälle auf ein gefettetes Backblech legen. Mit einer Kuchenrolle leicht platt drücken (Burgerform), mit verquirltem Ei bestreichen und mit Sesamkörnern bestreuen. Nochmals abgedeckt 30 min gehen lassen.
Ofen auf 200°/ Umluft 180°, Gas 6 vorheizen, 10 – 15 min goldbraun backen.
Achtung: Zudecken der geformten Burger (Geschirrtuch oder Folie) nur mit einen Abstandshalter (hohe Gläser zwischen Burger stellen oder ähnliches), sonst werden beim Abdecken die Teigrohlinge beschädigt.
...zu neuen ErfahrungenDas die Hefe stinkt,Das Rübenkraut klebt und ein Pa sachen mer Das Schwartzbrot schwer war. Mann muss aufpassen Das Sauer teig Brott stinkt Ima gut kneten Das Wasser ins brot komt Das Man Buter auch sebst machen kann Wie man knetet Das man Sauerteigbrot rüren muss Das man sich verkneten kann |
...zu LieblingstätigkeitenDas Kneten und die PauseDas Mehl zu wiegen Das brot zu essen Das Ap Wigen Eigentlich alleso Aber das rüren. das schneiden Alles gans vil in die Bekarei gen |
..zu rätselhaften Zutaten und ErgebnissenHilfe und schfazkümel,Mell oder Mel, Uliwen Öl, Rogger,das gelbe vom Ei, Sodar, weis Nicht mehr, Bögerbrötchen, das schnelzte Brot oder schnelste brrod der Welt, Bäugerbron, Knekebrot, Püger, SauataigBrot, Bürger Bot |
Hätte es eine Brotback-Hitparade gegeben: Hier wäre der Sieger der Kinder. Die Burger-Brötchen lange genug gehen lassen. Wer beim Aufteilen in zehn Teile pingelig ist und wiegt, hat den Vorteil gleichmäßig gebackerer schöner Brötchen. Die Rohlinge auf allen Seiten mit Ei bepinseln und nicht nur oben. Dann ist das Ergebnis für die Augen und den Magen toll! Bestimmt auch als Hot-Dog-Brötchen zu verwenden. Wer das Schweineschmalz ersetzen möchte, wird zu Butter oder Gänseschmalz greifen.