Liebe kleine und große Besucher,
leider lassen sich die vielen kleinen Freuden und Leiden des Schulalltags nur im Herzen oder im Kopf bewahren. Dabei erhalten wir seit Jahren tatkräftige Hilfe durch unser geschütztes Fotoalbum.
Beginnend mit dem Jahr 2010 gab es aber eine Menge Ereignisse, Projekte oder Auszeichnungen in und für unserer Schule, an die sich alle Beteiligten gerne zurück erinnern. Durch die verschiedenen Bereiche des Archivs werden alle Sinne angesprochen: der Kopf, das Herz und auch der Magen.
Die folgenden Seiten sollen der Erinnerung, der Information und als Inspiration für die Zukunft dienen!
Im Advent sind wir in der Schule oft zusammen und machen etwas gemeinsam. Wir singen zusammen in der Aula und wir basteln zusammen mit allen Lehrern und Gruppenleitungen und Eltern, damit die Schule schön wird und kleine Geschenke für unsere Familien zu Hause entstehen. Manches ist aber von Klasse zu Klasse ein bisschen verschieden. Unsere Grundschulreporter haben sich auf den Weg durch das Schulgebäude gemacht und die Klassentiere interviewt.
Alle haben sich riesig gefreut, als die Mädchen Fußball-AG unserer Schule am 4. Juli mittags wieder nach Hause kam und in ihrer Gruppe den ersten Platz gemacht hatte. Eine genaue Berichterstattung und Würdigung der Spielerinnen ist aber im üblichen und allbekannten Ausflugs- und Abschiedstrubel vor den Sommerferien untergegangen.
Alle Eltern, Freunde und Geschwister konnten sich am 19. Mai überzeugen: Die Kinder unserer Schule stellten ihr neues Repertoire und eine Reihe Evergreens in der gut gefüllten Aula des gastgebenden Friedrich-Wilhelm Gymnasiums vor. Mit Konzentration und Können meisterten alle Klassen den Auftritt.
Jeder weiß es: die Osterferien bestehen nur aus zwei mal vier Wochentagen und vielen Feiertagen mit der Familie. Der Ganztag konnte in dieser kurzen Zeit der Ferienbetreuung jede Menge spannende, interessante und neue Angebote anbieten. Diesen erfreulichen Umstand hatten wir, wie so vieles in diesem Frühjahr, dem Förderverein der Schule zu verdanken.
Wenn im Unterricht das Thema Freundschaft behandelt wird, ist das bekannte Gedicht von Georg Bydlinski "Wann Freunde wichtig sind" eine gute Anregung für Grundschüler. Freunde und Freundschaften sind sicherlich ein Lernstoff für das ganze Leben.
Damit es im Frühjahr für die beliebten Arbeitsblätter über Tulpen auch praktisches Anschauungsmaterial gibt, kam uns eine weitere Spende zur Verschönerung des Geländes sehr gelegen.