250g Weizenvollkornmehl plus Extramehl zum Bestäuben
250 g Mehl (Typ 550)
1 TL. Soda (Kaisernatron)
1 TL.Salz
420 ml Buttermilch
Den Ofen auf 220°/ Gas Stufe 6 vorheizen. In einer großen Schüssel die Mehlsorten mit Salz und Soda vermischen. Die Buttermilch hinzufügen, es entsteht ein feuchter, klebriger Teig. Auf einer bemehlten Fläche die Teigkugel leicht mit Mehl überstreuen und zu einer Kugel formen, nicht kneten. Leicht flach drücken, ein Kreuz einschneiden, auf einem gefetteten Backblech sofort in den Backofen und ca. 30 min auf mittlerer Schiene goldbraun backen. Das Brot schmeckt nur frisch gut. Toll mit Butter.
...zu neuen ErfahrungenDas die Hefe stinkt,Das Rübenkraut klebt und ein Pa sachen mer Das Schwartzbrot schwer war. Mann muss aufpassen Das Sauer teig Brott stinkt Ima gut kneten Das Wasser ins brot komt Das Man Buter auch sebst machen kann Wie man knetet Das man Sauerteigbrot rüren muss Das man sich verkneten kann |
...zu LieblingstätigkeitenDas Kneten und die PauseDas Mehl zu wiegen Das brot zu essen Das Ap Wigen Eigentlich alleso Aber das rüren. das schneiden Alles gans vil in die Bekarei gen |
..zu rätselhaften Zutaten und ErgebnissenHilfe und schfazkümel,Mell oder Mel, Uliwen Öl, Rogger,das gelbe vom Ei, Sodar, weis Nicht mehr, Bögerbrötchen, das schnelzte Brot oder schnelste brrod der Welt, Bäugerbron, Knekebrot, Püger, SauataigBrot, Bürger Bot |
Der Teig für das schnellsten Brot der Welt ist sehr feucht. Aber mit Hilfe von Mehl auf dem Tisch und über den Teig lässt sich eine Kugel formen, die am Rand kreuzweise eingekerbt wird. Flott backen, das Soda reagiert schnell mit der Buttermilch. Wer gemeinsam mit einem Erwachsenen Lust auf Experimente hat, kann 1 TL. Soda in ein Glas geben und mit Zitronensaft oder Essig beträufeln. Sofort wird klar, dass das weiße Pulver auch die Grundlage für das beliebte Brausepulver ist!