Archiv

Geschichten aus unserer Schule

Liebe kleine und große Besucher,

leider lassen sich die vielen kleinen Freuden und Leiden des Schulalltags nur im Herzen oder im Kopf bewahren. Dabei erhalten wir seit Jahren tatkräftige Hilfe durch unser geschütztes Fotoalbum.

Beginnend mit dem Jahr 2010 gab es aber eine Menge Ereignisse, Projekte oder Auszeichnungen in und für unserer Schule, an die sich alle Beteiligten gerne zurück erinnern. Durch die verschiedenen Bereiche des Archivs werden alle Sinne angesprochen: der Kopf, das Herz und auch der Magen.

Die folgenden Seiten sollen der Erinnerung, der Information und als Inspiration für die Zukunft dienen!

Herzlich Willkommen und viel Spaß beim Stöbern!

Unser Roboter hieß Kathalina

Der Besuch einer Kindergruppe des Ganztags in der SK-Stiftung war ein voller Erfolg. Wir durften mit Lego einen Roboter bauen und ihn unter Anleitung am Computer über drei Nachmittage hinweg programmieren. Hier erzählen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen:

 

Wir konnten am Computer mit Päckchen programmieren. Da konnte man viel bestimmen: ob der Roboter eine mindstorms1Tierstimme hat und ob die Augen leuchten zum Beispiel.

Am zweiten oder dritten Tag hatten wir ein Wettrennen gemacht, wir haben den dritten Platz belegt. Das Lego ist aus Lego-Technik, aber auch normale Teile, die wir bei uns haben. Es gab spezielle Teile, die Sensoren.

Unseren Roboter haben wir nach unseren Namen getauft. Wir haben keine Zeit mehr gehabt, den Roboter zu Ende zu programmieren, deswegen konnten wir nicht an dem Rennen teilnehmen. Es hätte länger Zeit sein müssen.

Wir haben unseren Roboter programmiert, er konnte verschiedene Bewegungen machen und an der Wand umdrehen. Beim Wettrennen sind wir Erste geworden.

Wir haben unseren Roboter mit diesen Päckchen programmiert. Am zweiten Tag sind wir bei dem Wettrennen zweite geworden. Am letzten Tag haben wir den Roboter mit der Hand gesteuert und wir konnten uns verschiedene Sachen mindstorms4überlegen. Wir haben auch Fehler gemacht. Der Roboter hat Sachen übersprungen, aber das haben wir dann hinbekommen.

Am zweiten Tag ist unser Roboter nicht gefahren, als er um einen Becher fahren sollte. Aber wir haben ihn mit Jans Hilfe wieder zum Laufen bekommen. Alles war cool. Nur, dass wir zum Schluss unseren eigenen tollen Roboter selbst wieder schrotten mussten, war doof.

 

Linus und Tom:
Mir hat es gut gefallen, es war ein tolles Projekt.
Jule und Katharina:
Wir haben viel Neues gelernt, was ich noch gar nicht wusste.
Adrian:
Ich hätte es gut gefunden, wenn wir noch größere Roboter hätten bauen können.
Paul:
Jan hat uns immer alles gut erklärt.
roboter katha alina Jonas:
Ich fand gut, dass der Roboter wirklich das gemacht hat, was man programmiert hat.
Oskar:
Ich hätte mir gewünscht, dass wir das noch länger machen konnten.
Stella und Karla:
Das Programmieren und das Aufbauen fand ich am besten.
Alina:
Ich fand toll, dass so was mit Lego geht.

 

Und alle Kinder sind sich einig! Dicker Daumen hoch, das sollte jedes Kind mal ausprobieren!

Anfahrt

privat google maps

Schick in Dunkelblau

Wir stellen vor: Unsere Schul-Tshirts!

Danke an alle Unterstützer!

2021

Volksbank KölnBonn e.G.

Sparkasse KölnBonn

Sparda Bank

Eltern der Pfälzer Straße

"Pfälzer Tön"

Wir verwenden Cookies, um unserer Webseite gut lesbar und informativ zu machen. Einige unserer Seiten beinhalten Cookies von Drittanbietern, die Nutzerverhalten aufzeichnen. Genaue Informationen dazu und Möglichkeiten des Umgangs mit Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung. Wenn du ein Kind bist, lass dir den Text von einem Erwachsenen erklären.