Liebe kleine und große Besucher,
leider lassen sich die vielen kleinen Freuden und Leiden des Schulalltags nur im Herzen oder im Kopf bewahren. Dabei erhalten wir seit Jahren tatkräftige Hilfe durch unser geschütztes Fotoalbum.
Beginnend mit dem Jahr 2010 gab es aber eine Menge Ereignisse, Projekte oder Auszeichnungen in und für unserer Schule, an die sich alle Beteiligten gerne zurück erinnern. Durch die verschiedenen Bereiche des Archivs werden alle Sinne angesprochen: der Kopf, das Herz und auch der Magen.
Die folgenden Seiten sollen der Erinnerung, der Information und als Inspiration für die Zukunft dienen!
Am 13.9.2018 hatten die 4b und 4a die einmalige Chance, an der Raumfahrt-Show der DLR teilzunehmen, die in der Kölner Universität im Hörsaalgebäude ablief. Auf dem Hinweg mussten wir ungefähr 1,4 km laufen. Als wir angekommen sind, haben wir ganz viele Kinder gesehen, die ungefähr im Alter 9-12 Jahren waren.
Nachdem wir reingelassen wurden, haben wir auf unseren Plätzen einen Ballon, ein Blatt Papier und ein kleines Plakat von der Kölner Kinder Uni gesehen. Als wir auf unseren Plätzen saßen, haben wir ganz lange Ballonquietschen gehört. Nachdem die Show anfing, haben wir einen Gruß von Alexander Gerst, dem Mann aus Deutschland erhalten, der erst kürzlich an der Raumstation ISS gelandet ist. Ein paar Kinder wurden aufgerufen und haben Planeten (Luftballons) im Raum verteilt.
Wir haben uns gewundert, dass so große Luftballons überhaupt aufgeblasen werden konnten. Sina, eine Mitarbeiterin von der Kölner Universität, hat eine VR-Brille aufgesetzt und wir konnten das Innere der ISS sehen. Es gab richtig viele Bauteile, die alle zusammengesetzt wurden, z.B. den europäischen, japanischen und amerikanischen Teil.
Das nächste Experiment war ein Schokokuss, der in einer Glaskuppel war. Als die Luft, die in dem Glas ist, rausgezogen wurde, ist die leckere weiße Creme einfach herausgequollen. Am Ende durften wir noch die Luftballons fliegen lassen. Ich fand es war ein sehr interessanter Ausflug und wir alle, glaube ich, haben viel dazugelernt.