Informationen zum Schulleben in diesem Schuljahr
LIEBE ELTERN,
die ersten Schulwochen liegen nun hinter uns und bisher sind wir sehr zufrieden mit unseren Abläufen. Auch wenn Sport- und Musikunterricht im Freien noch gewöhnungsbedürftig sind, so finden wir alle auch hier weiter zu einer neuen, guten Routine.
Um Sie vollumfänglich zu informieren, stellen wir an dieser Stelle weiterhin alle Elternbriefe online und möchten Ihnen ebenso die Informationen auf den Seiten des Schulministeriums empfehlen. So haben Sie jeder Zeit und von überall aus die Möglichkeit, alles nachzulesen und sich aktuell zu informieren.
Nach wie vor erreichen Sie die Schule über die üblichen Wege: per Mail, per Fax, per Telefon. Zusätzlich ist das Sekretariat telefonisch erreichbar Di, Do, Fr jeweils 07.30 – 12.30 Uhr.
An dieser Stelle möchten ich Sie im Namen aller an unserer Schule Beteiligten (Kinder und MitarbeiterInnen) bitten, sich an die Vorgaben des Ministeriums hinsichtlich des Umgangs mit einer Erkrankung zu Hause zu halten. Die jahrestypische Erkältungswelle wird kommen und gerade in diesen Zeiten ist es besonders wichtig, sehr verantwortungsbewusst zu handeln.
Das Ministerium schreibt dazu:
„Bei Erkältungssymptomen sind viele Eltern unsicher, ob sie ihr Kind in die Schule schicken dürfen. Das Schaubild auf der Seite des Schulministeriums gibt Ihnen eine Empfehlung, was Sie bei einer Erkrankung Ihres Kindes beachten sollten. Bitte melden Sie sich bei Krankheitssymptomen Ihres Kindes zunächst umgehend bei Ihrer Schule, um Ihr Kind krank zu melden und das weitere Vorgehen abzustimmen. Die Schule wird Sie auch über die aktuell geltenden Regelungen informieren. Bitte denken Sie daran, dass es eine gemeinsame Aufgabe von Eltern und Schule ist, alle Kinder und alle am Schulleben Beteiligte sowie deren Familien vor einer Infektion zu schützen.“
Dem möchten wir uns als Pfälzer Team anschließen und hoffen auf Ihr Verständnis.
Sollte es an unserer Schule zu einem Corona-Fall kommen, so möchte ich ganz deutlich darauf hinweisen, dass es klare Handlungsvorgaben des Gesundheitsamtes gibt, an die sich auch unsere Schule halten muss. Das Gesundheitsamt entscheidet dann, ob einzelne Personen, Teile von Klassen oder ganze Klassen in Quarantäne geschickt werden müssen. In einem solchen Fall werde ich die Schulgemeinschaft umgehend per Mail informieren – vorrangig werden wir natürlich zunächst Kontakt zu den von Quarantänemaßnahmen betroffenen Personen.
Bleiben Sie gesund!
Es grüßt Sie herzlich
Ihre Elsa Trapp-Schwering
Schulleiterin
Weiterführende Informationen finden Sie auch hier:
Internetauftritt Schulministerium NRW
https://www.schulministerium.nrw.de/themen/schulsystem/angepasster-schulbetrieb-corona-zeiten
Schaubild „Wenn mein Kind zuhause erkrankt – Handlungsempfehlung“
https://www.schulministerium.nrw.de/system/files/media/document/file/Erkrankung%20Kind%20Schaubild.pdf
Vielen Dank!
Elsa Trapp-Schwering
Schulleiterin
Alle Elternbriefe zu Unterricht und Betreuung seit dem 13. März 2020 in der Übersicht
|
|
08. Januar - Informationen zu Inhalt und Ablauf des Lernens auf Distanz und der Notbetreuung
|
hier: (Elterbrief) |
|
07. Januar - Informationen zum Distanzunterricht bis 31.01. und zur Anmeldung für eine Teilnahme an der Notbetreuung |
hier: (Elternbrief)
hier: (Formular Notbetreuung) (Bitte zunächst als Scan per Mail an Ihre Klassenleitung übermitteln; das Original bringt Ihr Kind am ersten Betreuungstag mit.)
|
|
11. Dezember - Elternbrief zur Aufhebung der Präsenzpflicht, Verlängerung der Weihnachtsferien und Notbetreuung |
hier: (Elternbrief und Rücklauf) (Abgabe nur per Schul-Briefkasten oder Elternpostmappe!)
hier: (Antragsformular) (Abgabe nur per Schul-Briefkasten oder Elternpostmappe!)
|
|
30. November - Rückblick "1. Woche B-FAST"
|
hier: (Elternbrief) |
|
23. November - Informationen zum vorgezogenem Ferienbeginn und Anmeldung für die Notbetreuung am 21. und 22.Dezember
|
hier: (Elternbrief) |
|
18. November - Bildung fester Gruppen außerhalb des Klassenverbands an unserer Schule
|
hier: (Elternbrief) |
|
06. November - Informationen zur Anpassung der Coronaschutzverordnung bis 16.11.20
|
hier: (Elternbrief) |
|
26. Oktober - Informationen zum Schulanfang nach den Herbstferien
|
hier: (Elternbrief) |
|
22. Oktober - Informationen zum Schulstart nach den Herbstferien und Projektvorstellung der Studie B-FAST |
hier: (Elternbrief)
hier: (Material der Uniklinik Köln)
|
|
26. September - Informationen zur Teilnahme der Schule am Testverfahren B-FAST
|
hier: (Elternbrief)
hier: (Informationsschreiben der Uniklinik Köln)
|
|
13. August - Brief der Ministerin Yvonne Gebauer an alle Eltern zum Start diesen Schuljahres
|
hier: (Elternbrief) |
|
10. August - Informationen zu allen Themen im Schuljahresverlauf: Schulbeginn und -ende, Hygieneregeln, schulische Mitwirkungs-Gremien, Stundenpläne, Elternabende, Geburtstagsfeiern, Vorgehen bei Infektionen und Informationen zum Lernen auf Distanz
|
hier: (Elterbrief) |
|
03. August - Informationen zur Hygiene- und zur Unterrichtsgestaltung lt. Vorgabe des Schulministeriums
|
hier: (Elternbrief) |
|
22. Juni - Ferienbetreuung gemäß der Corona-Schutz-Verordnung mit Programm
|
hier: (Elternbrief) |
|
15. Juni - Mitteilung von Mikis e.V. zur Berechnung des Essengeldes von April bis Juni
|
hier: (Elternbrief) |
|
10. Juni - Informationen zu Unterricht und Ganztag in den kommenden zwei Wochen
|
hier (Elternbrief) |
|
05. Juni - Vorab-Information zu Unterricht und Ganztag ab Montag, 15. Juni
|
hier (Elternbrief) |
|
16. Mai - eine Woche Unterricht im rollierenden System mit Hygienevorschriften
|
hier (Elternbrief) |
|
08. Mai - Start mit Rollsystem und Notbetreuung ab 11. Mai 2020
|
hier (Elternbrief) |
|
30. April - Rollierender Schulstart für alle, Notbetreuung, Schule für Viertklässler ab 07. Mai
|
hier (Elternbrief) |
|
30. April - Grenzen und Möglichkeiten digitaler Lernformen in der unterrichtsfreien Zeit
|
hier (Elternbrief) |
|
28. April - Homeschooling, Hygienemaßnahmen ab 04. Mai, Notbetreuung ab 28. April
|
hier (Elternbrief) |
|
22. April - Informationsstand heute, Notbetreuung kommende Woche
|
hier (Elternbrief) |
|
20. April - Homeschooling, Notbetreuung, 4. Klassen, Versetzung, Kontakt zu Klassenleitung
|
hier (Elternbrief) |
|
16. April - Änderung Durchführung Notbetreuung, Unterichtsaufnahme Klasse 4, Lernen für Klassen 1 - 3
|
hier (Elternbrief)
|
|
03. April - Osterferien
|
hier (Eltern- und Kinderbrief)
|
|
31. März - Ergänzende Informationen zur Notbetreuung
|
hier (Elternbrief)
|
|
26. März - Brief der Schulbehörde an alle Kinder zum Schutz älterer Menschen
|
hier (Artikel) |
|
21. März - Erweiterung der Notbetreuung/Antragsformular
|
hier (Elternbrief)
hier (Antrag Notbetreuung)
|
|
20. März - Essensgeld unseres Trägers Mikis e.V.
|
hier (Elternbrief)
|
|
16. März - Lernzeitaufgaben, Erreichbarkeit der Schule, Elternsprechtage/ Ergänzung Notbetreuung
|
hier (Elternbrief)
|
|
15. März - Durchführung der Notbetreuung/Antragsformular für den Arbeitgeber
|
hier (Elternbrief)
hier (Zusatzinformation)
hier (Formular Notbetreuung)
|
|
13. März - Elternbrief zur Schulschließung/Notbetreuuung/Lernen zuhause
|
hier (Elternbrief)
|
Read More
Online einkaufen und gutes tun! Schulengel und amazon.smile
Jeder kann bei der Ausstattung unserer Schule und unseres Schulchors ein wertvoller Unterstützer sein, denn beim Einkauf über das Internet lässt es sich bequem gleichzeitig für unseren Förderverein spenden:
♥ Seit Beginn 2018 haben Sie die Möglichkeit, sich mit Ihrem existierenden Account bei amazon.smile anzumelden. Nichts einfacher, als dahin zu wechseln. Unser Link führt bequem direkt dahin, jedoch gibt es auch Hinweise und Links bei der Stichworteingabe (amazon smile) in jede Suchmaschine. Man klickt an, dass man mitmachen möchte und sucht sich unsereren Förderverein als Empfänger aus. Danach geht alles weiter, wie man es gewohnt ist. Lediglich die Browseradresse ändert sich. Die Spendenprozente sind wesentlich geringer, als bei Shops von Schulengel, aber: die Masse macht es. Man wird bei jeder Artikelwahl darüber informiert, ob der Kauf mit einem Spendenanteil verbunden ist. Auch eine Neuanmeldung bei Amazon Smile ist über unseren Link selbstverständlich möglich.
♥ Machen Sie für Ihre Familie, Verwandte und Freunde Schulengel.de zu Ihrem Einkaufsportal! Sehr vereinfacht wird dies mit der Schulengel-App für Firefox, Internetexplorer und Safari. Sie bietet bei jedem angeschlossenen Händler immer den Einkauf über Schulengel ohne jegliche besondere Registrierung an. Auf der Schulengel-Startseite finden Sie eine Auflistung der teilnehmenden Internetshops. Von booking.com über die Deutsche Bahn, JACKO-O, Ikea, Tchibo bis Zooplus.de findet sich für jedes Anliegen der richtige Onlinehändler! Informationen über die Höhe der jeweiligen Preisnachlässe, die dann als Spende weitergegeben werden, bekommt man ebenfalls. Das fängt bei größeren Onlinehändlern mit 2% an und hört bei einigen Teilnehmern bei 20% Rabatt beim Einkauf auf.
Bei jeder Bestellung kommen die von der Vereinigung "Schulengel" ausgehandelten Rabatte mit den teilnehmenden Geschäften und Instutitionen fast vollständig als Spende bei unserem Förderverein an. Die Masse der Unterstützer und die konsequente Nutzung bringen da erstaunliche Summen zusammen.
Für mehr Informationen und die bisher erzielte Spendensumme schauen Sie auf die Seite unseres Fördervereins.
Die Schulengel -App, die bei jedem Einkauf teilnehmende Geschäfte anzeigt, installiert sich selbst, wenn man seinem jeweilgen Browser (Firefox, Internet Explorer oder Safari) die Erlaubnis dazu gibt. Hier gehts zum DOWNLOAD

Zum Schluss einige kleine Hinweise: Der Einkauf ohne Registrierung ist anonym. Sie müssen keine Daten bei Schulengel hinterlegen und kaufen wie gewohnt bei Ihrem Internetshop ein. Alle Rabatte werden frühstens nach 1-3 Monaten bei uns gutgeschrieben, da ja Rücksendungen, Umtausch usw. abgewartet werden muss. Der Schulengel-Rabatt kann nicht gegeben werden, wenn der Einkauf mit weiteren oder anderen Rabattaktionen gekoppelt ist. Beim Kauf von Büchern mit Buchpreisbindung verbleibt die Spende bzw. der Rabatt zu 100% bei der Organisation Schulengel, da der deutsche Buchhandel nicht möchte, dass Anreize geschaffen werden, online zu kaufen statt im ortsansässigen Buchhandel.
Read More